27. Octubre – Pisac-Ollantaytambo-Machu Picchu

Nach wie vor weilen wir in Cusco… Vor ein paar Tagen haben wir einen Ausflug nach Pisac gemacht, und haben eine frühere Bergfestung der Inkas besucht. Ein netter Ort und eine sehr beeindruckende Wanderung hinauf auf den Berg.

DSC03228

Dann stand die Planung unseres Machu Picchu-Trip´s an. Zwei Tage am Überlegen und recherchieren wie und wann. Es gibt ja Hunderte Agenturen in Cusco die Touren anbieten. Und viele, viele schlechte Agenturen. Also mal überlegen, welche nehmen wir und was bieten sie an. Schnell wurde uns klar dass jede einen anderen Preis hat, und wenn man nicht gleich zuschlägt gehn sie auch mit dem Preis runter… hmmm… spannend! Zwei Tage mit einem kleinen Bus? Um wenig Geld oder zwei Tage mit Bus und Zug um viel mehr Geld. Geben wir uns wieder einem neuen Bus-Abenteuer hin?? Denn über die günstige Bus-Tour liest man auch Horrorgeschichten ;-)… Da unser Adrenalin-Bedarf noch immer gedeckt ist haben wir uns mal gegen die Bus-Tour entschieden. Ok, aber wie gehts weiter? Also mit dem Zug … yessss… Zugfahren in Peru :-)!

Weiter auf der Suche nach einer seriösen Agentur, schließen wir auch dieses Thema rasch ab, nachdem bei einer der Preis nach Sympathie und Laune steigt und fällt (hat man das Gefühl), bei der nächsten die Dame tief und fest am Schreibtisch schläft!!! Ehrlich, Kopf in den Armen gebettet am Tisch, und sie rüsselt fröhlich vor sich hin, erst ihr Kollege muss sie wecken. Verschlafen betet sie ihr Angebot runter, den Kopf in die Hand gestützt, sie gähnt und wir haben Angst dass ihr Kopf jeden Moment auf den Tisch knallt… also, auch das lassen wir einfach lieber sein!
Somit buchen wir selbst den kleinen Bus bis Ollantaytambo, haben dort Zeit uns die Ruinen anzusehen, fahren dann weiter mit dem Zug nach Aquas Calientes, buchen dort ein Hostal für eine Nacht, kaufen ein Ticket für den Machu Picchu und organisieren auch die Rückreise am 2. Tag.
Somit sind wir flexibel und können sicher sein dass alles klappt :-)!

Das große Highlight „Machu Picchu“ startet also um 8 Uhr früh. Um 10 Uhr sind wir in Ollantaytambo, staunen hier über die Inkafestung!

DSC03272

Um 14 Uhr geht es weiter mit dem Zug nach Aquas Calientes. Es ist ein absolutes Erlebnis mit „Perurail“ zu fahren. Wir genießen 2 Stunden den Panorma-Zug durch das „Heilige Tal“ entlang am Rio Urubamba!
DSC03308 DSC03311

DSC03298 DSC03289

Angekommen in Aquas Calientes trifft uns fast der Schlag. Ein hässlicher kleiner Ort, komplett eingeschlossen von den Bergen rundherum. Man kommt von der einen Seite nur mit dem Zug her und von der anderen Seite per 2-Stunden-Fußmarsch. Was ja sehr sympathisch ist, aber es ist unglaublich touristisch, gefühlte 100 Restaurantes die dich alle reinziehen wollen um bei ihnen zu essen! Aber es ist eben der Start-Ort zum Machu Picchu.
Unser Lonley-Planet-empfohlenes Hostal ist schrecklich, hat somit den letzten Platz in unserem Hostal-Ranking konkurrenzlos eingenommen ;-)!

Naja, also am nächsten Tag um 6:30 Uhr starten wir los. Wir gehen zu Fuß (die meisten Touristen lassen sich mit dem Bus hinauffahren) ca. 1,5 Stunden rauf, der Weg ist schon genial, es gehört für uns dazu zu Fuß raufzugehen, um langsam dort anzukommen wo uns etwas völlig Beeindruckendes und Faszinierendes erwartet.

DSC03504 DSC03427

Auch hier kann ich nur sagen „man kann es kaum beschreiben, man muss es sehen, man muss es erleben“…
Etwas Beeindruckenderes hab ich noch nie gesehen, wir sind beide absolut begeistert. Es geht eigentlich über meine Vorstellung hinaus WIE diese Stadt entstehen konnte.
Sie wurde um 1450 erbaut. Die Stadt umfasste 216 steinerne Bauten, die auf Terrassen gelegen und mit einem System von Treppen verbunden waren. Die meisten Terrassen sind mit ihren in die Mauern eingebauten kleinen Wasserablauföffnungen und etwa 3000 Stufen ebenso bis heute erhalten, wie die Kanalverbindung von der außerhalb der Stadtanlage befindlichen Wasserquelle zu den kaskadenförmig gestaffelten Brunnenbecken, die Außenmauern der Tempel und die zum Teil mehrgeschossigen Wohnbauten. Die Forschung geht heute davon aus, dass die Stadt in ihrer Hochblüte bis zu 1000 Menschen beherbergen und versorgen konnte. Unglaublich, oder?
Am 24. Juli 1911 wurden die Ruinen von einer Expedition der Yale University unter der Leitung Hiram Binghams durch Zufall wiederentdeckt. Die Siedlung war von dichter Vegetation überwuchert.

Im Durschnitt sind pro Tag 2500 Touristen am Machu Picchu, es ist DAS Touristenziel in Peru, wenn nicht sogar in ganz Südamerika! Ja, was soll ich sagen, man muss es gesehen haben!!!

DSC03453  DSC03457

8 Comments

  • Birgitta Weishäupl

    27. Oktober 2015 at 21:15

    Hallo ihr Zwei,

    jetzt habt ihr diesem faszinierenden Ort gesehen. Es ist genial, unumstritten!
    Gut, dass ihr euch für den Zug entschieden habt, ist ja eine wunderschöne Fahrt.
    Bis zum nächsten Bericht alles Gute.

    • Sandra Weishäupl

      29. Oktober 2015 at 4:03

      Ja mit der Zugfahrt war es nochmal um ein Stück imposanter!
      Es war wirklich unglaublich beeindruckend!

      🙂 Sandra & Karo

  • Helmut Aschaber

    28. Oktober 2015 at 19:17

    Hi ihr Beiden,

    muss schon sagen, Ihr seid zu beneiden.
    Wo stehen wir mit unserer Technik heute? Alles Stein auf Stein fast Fugenlos!
    Schöne Aufnahmen!

    bon voyage !!!

    • Sandra Weishäupl

      29. Oktober 2015 at 3:53

      Ja ich finde auch :-)… Wir genießen es auch in vollen Zügen, zumindest meistens ;-)…

      Aber echt, das war damals Perfektion auf höchstem Niveau! Und das alles ohne Mörtel! Sehr beeindruckend!!

      Morgen gehts Richtung Titicacasee :-)…Also wir bleiben in der Höhe!

  • Mirel Kandzetovic

    28. Oktober 2015 at 20:54

    Hi ihr zwei!!!

    Die Michaela hat mich über euren Blog informiert und ich hab mir schon alle Fotos angesehen. Da habt ihr euch wirklich die schönsten Ziele ausgesucht.

    Wünsche euch noch eine schöne Zeit und bitte noch viele schöne Fotos machen!!!

    @Sandra: Nächstes Jahr werden wir dich wieder für ein paar Familienfotos brauchen, wirst sicher mal Zeit haben 😉
    Du kannst das am besten!!!

    Alles Gute!!!

    lg Mirel

    • Sandra Weishäupl

      29. Oktober 2015 at 3:49

      Hallo Mirel!
      Das ist lieb von dir, danke… Ja es ist wirklich fantastisch und auch aufregend :-)!

      Hey, hab schon gehört dass ihr Nachwuchs bekommt! Ich gratuliere euch und selbstverständlich hab ich Zeit!
      Ich freue mich!!
      Lg Sandra

  • Jörg Krombach

    29. Oktober 2015 at 0:17

    Hola Chicas,
    toll dass Ihr in Machu Picchu angekommen seid! Ein wahrhaft zauberhafter Ort!
    Hattet/habt Ihr die Möglichkeit, auf den Berg Huayna Picchu aufzusteigen?
    Von dem Nachbarberghügel habt habt Ihr einen fantastischen Blick auf die berühmte Ruinenstadt!
    Ihr müsst aber am besten schon früh dort sein – der Zugang zum Berg ist begrenzt!
    (2 x 200 Personen pro Tag – Zugang nur Vormittags in 2 Zeitfenstern…)
    https://de.wikipedia.org/wiki/Huayna_Picchu
    Eine deutlich bessere Unterkunft ist am Ende der Serpentinenstrasse direkt an den Ruinen:
    BELMOND SANCTUARY LODGE
    http://www.belmond.com/sanctuary-lodge-machu-picchu
    Die Unterkunft ist sicherlich deutlich besser als Eure in Lonely Planet empfohlene!
    Ein weiterer Vorteil:
    Ihr habt Zugang zu den Ruinen bevor die normalen Touristen reindürfen!
    Und Ihr hättet auch Zeit Euch rechtzeitig für den Aufstieg zum Huayna Picchu zu registrieren!!
    Die sensationelle Lage der Lodge kann man hier sehen:
    http://www.google.ca/maps/place/Belmond+Sanctuary+Lodge/@-13.1631412,-72.5449629,14z/data=!4m6!1m3!3m2!1s0x0:0x3a10370ea4a01a27!2sMachu+Picchu!3m1!1s0x0000000000000000:0x06187a4f9ee2bd78
    Weiterhin alles Gute auf Eurer tollen Reise
    Jörg

    • Sandra Weishäupl

      29. Oktober 2015 at 3:59

      Hallo Jörg,
      den Huayna Picchu konnten wir leider nicht besteigen, war quasi schon ausgebucht, genauso wie der Inka Trail, den kann man erst im Dezember wieder buchen :-(… Also da waren wir viel zu spät dran, aber da wir nicht genau wussten wann wir hier sein werden, war es uns nicht wirklich möglich frühzeitig zu buchen! Aber es war auch so unglaublich imposant!!!
      Morgen gehts los nach Puno!!
      Lg Sandra & Karo

Post a Comment